Skip to main content Skip to page footer

Wissenschaft

Zurück

junge vhs - für Kinder, Familien & junge Erwachsene

Gemeinschaft, Wissenschaft & Natur

Wissenschaft

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 2 von insgesamt 2 Ergebnissen angezeigt
Mo. 21.07.2025 - Di. 29.07.2025
08:45 - 12:30 Uhr
jeweils ein Termin pro Klasse
08:45 Uhr, jeweils ein Termin(e)
Ökostation
Kostenfrei dank finanzieller Unterstützung des Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“.
Bei diesem Rätselspiel sind nicht nur Teamwork und Konzentration gefragt. Die Teilnehmenden planen während des Escape Games eine Party. Damit das gelingt, müssen nicht nur einige knifflige Rätsel gelöst werden, sondern auch Entscheidungen getroffen werden, in denen Nachhaltigkeit und Aufwand abgewogen werden muss. Nachdem die Party organisiert wurde und der Umsetzung nichts mehr im Wege steht, werden die getroffenen Entscheidungen mit der Kursleitung reflektiert und besprochen. Während der Nachbesprechung erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit der Kursleitung wie ihre persönlichen Entscheidungen das Klima beeinflussen und überlegen sich selbstständig Lösungsansätze, die sie der Gruppe präsentieren. Durch den Spaß beim Rätseln und die gemeinsame Nachbesprechung und Ideenwerkstatt wird das Bewusstsein für nachhaltiges Konsumieren und Ressourcenschonung bei den Teilnehmenden gestärkt.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innenteam
Kurs-Nr.: 251-17323
Do. 24.07.2025
16:00 - 17:30 Uhr
16:00 Uhr, 1 Termin(e)
Hofladen Reyerhof, Unteraicher Straße 8, 70567 Stuttgart-Möhringen
gebührenfrei Dank Förderung (Anmeldung erforderlich)
Mit dem großen Klima-Wimmelbuch für Stuttgart nehmen wir Kinder und Erwachsene auf eine Ideenreise zu einem nachhaltigeren, sozialen, regional wirtschaftenden und ökologischen Stuttgart mit. Die Dozentin greift auf spielerische Art und Weise klimarelevante Themen auf und kommt mit den Kindern ins Gespräch. Gemeinsam begleiten wir den Kuckuck bei seiner Reise durch die Stadt, so wie sie ist und wie sie sein könnte - vom Schlossplatz über den Max-Eyth-See nach Stuttgart-Möhringen zum Reyerhof.
Das Klima-Wimmelbuch ist ein Projekt der vhs ökostation und wird gefördert vom Klima-Innovationsfond.
In Kooperation mit dem Reyerhof.
Zu den Details
Dozent*in: Marcella Rodio
Kurs-Nr.: 251-17176