Skip to main content Skip to page footer

Vegetarische & vegane Küche

Zurück

Gesundheit

Kochen & Genießen

Vegetarische & vegane Küche

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 8 von Insgesamt 8 Ergebnissen angezeigt
Fr. 20.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Sie möchten sich nachhaltiger ernähren? In diesem Kochkurs bekommen Sie unkomplizierte und schnelle Ideen für eine entsprechende Ernährung im Alltag. Nach einem kurzen Vortrag bereiten wir gemeinsam ein Menü aus pflanzlichen, regionalen und saisonalen Zutaten zu. Mit den ausführlichen Rezepten gelingt die Umsetzung auch zuhause.
Zu den Details
Dozent*in: Theresa Steiner
Kurs-Nr.: 251-38815
Mi. 25.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
48,00 €
Für viele Menschen in den arabischen Ländern ist die vegetarische Ernährung der Alltag, Fleisch ist oft viel zu teuer. Daraus hat sich eine breite Palette an vegetarischen Gerichten entwickelt. Sie lernen verschiedene Mezze (Vorspeisen) sowie mehrere Hauptspeisen und einen Nachtisch kennen. Lassen Sie sich auf eine kulinarische Reise von Marokko bis Syrien mitnehmen. Für diesen Kurs werden ausschließlich Lebensmittel aus ökologischem Anbau verwendet.
Zu den Details
Dozent*in: Rudolf Nawroth
Kurs-Nr.: 251-39290
So. 29.06.2025
11:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
54,00 €
Essen ist Heimat! Einfache Gerichte mit raffinierten Gewürzkombinationen sind typisch für die angolanische Küche. Wir kochen in kleinen Gruppen ein Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch.
Zu den Details
Dozent*in: Ana Maria Goncalves
Kurs-Nr.: 251-39600
Sa. 05.07.2025
10:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
53,00 €
Gemüse ist das Herz der vegetarischen indischen Küche. Auch die verschiedenen Gewürze, die raffinierten Gewürzmischungen und die unterschiedlichen Zubereitungsformen machen die indische vegetarische Küche so unverwechselbar, abwechslungsreich und gesund. Wir kochen in kleinen Gruppen unter Anleitung traditionelle Familienrezepte von der Vorspeise bis zum Dessert.
Zu den Details
Dozent*in: Harsha Oza
Kurs-Nr.: 251-39360
Do. 10.07.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
52,00 €
Ayurvedisch Kochen ist mehr als Kochen mit Gewürzen. Richtig zubereitet werden Lebensmittel zu Medizin, welche Körper, Geist und Seele in Balance bringen. Doch wie geht ayurvedisch Kochen? Und wie unterscheidet sich die ayurvedische Ernährung von der westlichen Ernährungslehre? Antworten auf diese Fragen gibt Ihnen dieser Grundkurs. Hier erlernen Sie das kleine Küchen-Einmaleins des Ayurveda. Sie lernen, Ghee selber herzustellen und zaubern in der Gruppe ein leckeres ayurvedisches Menü mit Gerichten, die Sie einfach zu Hause nachkochen können.
Zu den Details
Dozent*in: Maria Hufnagl
Kurs-Nr.: 251-38870
Fr. 18.07.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Tofu hat den Ruf, langweilig zu schmecken, dabei lassen sich mit Tofu leckere und gesunde Rezepte zaubern. Tofu steht deshalb im Mittelpunkt dieses Kochkurses. Nach einem kurzen Vortrag über eine ausgewogene vegane Ernährung stellen wir gemeinsam unter sachkundiger Anleitung Tofu her und bereiten ihn auf herzhafte und süße Arten zu. Mit den ausführlichen Rezepten können Sie alles zu Hause nachkochen.
Zu den Details
Dozent*in: Theresa Steiner
Kurs-Nr.: 251-38835
Do. 24.07.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
52,00 €
Wir machen einen kleinen Abstecher in die Geheimnisse der indischen und pakistanischen Küche und wir sprechen über Land und Leute dieser Region. Gemeinsam kochen wir typische vegetarische Gerichte und lernen spezielle Gewürze aus beiden Ländern kennen. Es gibt zum Beispiel als Vorspeise Papad, als Hauptgang Daal Makhni, Palak Paneer, Mixed Vegetable Sabzi, Green Masala Naan Brot und Basmatireis und einen köstlichen süßen Nachtisch.
Zu den Details
Dozent*in: Shereen Ahmed
Kurs-Nr.: 251-39325
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
48,00 €
In diesem Kurs verwenden wir exotische Zutaten ebenso wie heimische Kräuter und Gemüse. Sie lernen praxisnah die ayurvedische Ernährungslehre kennen und kochen gemeinsam auf die Jahreszeit abgestimmte Gerichte. Die ayurvedische Küche ist durch geschicktes Kombinieren von Gewürzen sehr bekömmlich. Wir lassen den Kurs mit einem mehrgängigen Ayurveda-Menü ausklingen.
Auch für Menschen mit Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Katrin Erwerle
Kurs-Nr.: 251-38855