Einzelunterricht
Die volkshochschule stuttgart bietet Ihnen in Kooperation mit der Stuttgarter Musikschule die Möglichkeit, abgestimmt auf Ihren persönlichen Kenntnisstand, Ihr Lieblingsinstrument im Einzelunterricht spielen zu lernen oder die im Laufe der Jahre verschütteten Kenntnisse im Instrumentalspiel wieder aufzufrischen. Von qualifizierten Lehrkräften unter anderem von der Stuttgarter Musikschule wird Ihnen individueller Musikunterricht erteilt, nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache ist Gruppenunterricht möglich. Darüber hinaus werden Gruppenkurse im Bereich des Ensemble-Spiels angeboten (Kurse 24400, 24405, 24415, 24420, 24425).
Angebotene Instrumente (Ergänzungen sind möglich):
Akkordeon, Blockflöte, Cello, Gesang, Gitarre, Keyboard, Klavier, Klarinette, Kontrabass, E-Bass, Querflöte, Violine, Schlagzeug, Musiktheorie (Gehörbildung, Harmonielehre, Rhythmik, Komposition etc.).
Anmeldung:
Ihre schriftliche Anmeldung geben Sie bitte bei der vhs stuttgart ab. Nach deren Bearbeitung wird sich die entsprechende Fachkraft telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen. Mit ihr sprechen Sie Ihren regelmäßigen Unterrichtstermin und Ihre persönlichen Unterrichtsziele ab. Sie erhalten dann von der volkshochschule stuttgart eine schriftliche Bestätigung und Rechnung mit Angaben des Faches, der Lehrkraft sowie der regelmäßigen Unterrichtstermine. Die Anmeldung gilt erst mit dieser Bestätigung als angenommen. Danach ist ein Rücktritt nicht mehr möglich.
Unterrichtsumfang:
Der Unterrichtsumfang umfasst 10 oder 15 Termine im Semester mit jeweils 45 oder 30 Minuten Dauer. Der Unterricht findet, sofern nichts anderes vereinbart wurde, einmal in der Woche statt. Es gilt in der Regel die Ferienordnung der öffentlichen Schulen.
Unterrichtsbeginn:
Der Unterrichtsbeginn an der volkshochschule stuttgart kann individuell starten. Der Unterricht findet im TREFFPUNKT Rotebühlplatz sowie in den Außenstellen der Stuttgarter Musikschule, nach Absprache, statt.
Beratung:
Wenn Sie eine Beratung wünschen, melden Sie sich bitte im Fachbereich bei Sabine Coleman unter der Tel. 0711 1873-851 oder unter sabine.coleman@vhs-stuttgart.de.
Gebühren:
10 x 45 min: 428,00
10 x 30 min: 285,00
15 x 45 min: 642,00
15 x 30 min: 428,00
Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich, wenn eine Einzugsermächtigung vorliegt. Die Gebühren sind monatlich oder halbjährlich im voraus zu entrichten.
Ermäßigungen:
Ermäßigungen können nicht im üblichen Umfang gewährt werden. Eine Ermäßigung von 10 % erhalten Arbeitslose, die Leistung von der Bundesagentur für Arbeit beziehen, sowie Empfänger/innen von Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz (Bonuscard). Alle Ermäßigungen gelten jeweils semesterweise.
Der Einzelunterricht kann auch digital durchgeführt werden.
Eine Kooperation mit der Stuttgarter Musikschule.
Hier gelangen Sie zum <a href="https://vhs-stuttgart.de/fileadmin/Kultur-Kreativit%C3%A4t/Musikalische_Erwachsenenbildung.pdf"_blank">Informationsflyer</a> mit Anmeldeformular.