Skip to main content Skip to page footer

Themenfotografie

Zurück

Kultur & Kreativität

Foto, Film & Medien

Themenfotografie

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 2 von insgesamt 2 Ergebnissen angezeigt
Do. 18.09.2025 - Di. 23.09.2025
18:00 - 21:30 Uhr
18:00 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
151,00 €
Das Blitzgerät erweitert unsere technischen und gestalterischen Möglichkeiten nicht nur bei schwierigen Lichtverhältnissen um ein Vielfaches, sondern auch bei Tageslicht. Wir steigen ein mit dem technischen Aufbau und der Funktion des Blitzgeräts und gehen über zu dessen Einsatzmöglichkeiten, wie Aufhellblitzen bei Portraits im Tageslicht oder in der Dämmerung, direktes/ indirektes Blitzen, Portraits mit einem oder mehreren Blitzgeräten, dem Einsatz von verschiedenen Aufhellern, Blitzen in Verbindung mit längeren Belichtungszeiten und mehr. Im Praxisteil setzen wir die Theorie in verschiedenen Übungen um – mit dem Ziel, sicher zu werden beim Umgang mit unserem Blitzgerät.
Voraussetzung: Teilnahme an einem der Grundkurse oder ähnliches Grundlagenwissen.
Zu den Details
Dozent*in: Martin Wolf Wagner
Kurs-Nr.: 251-29120
So. 26.10.2025
10:00 - 15:00 Uhr
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
53,00 €
Meist erscheint Architektur als ganzheitliches Objekt/Gebäude. Bei genauerem Hinschauen auf die Details eines Gebäudes gibt es interessante Elemente und Strukturen zu entdecken. Je nach Lichtsituation entstehen spannende Kompositionen. Das architektonische Gebäude wird visuell dekonstruiert, in seine „ Einzelelemente“ zerlegt und wieder zusammengefügt. Das Ergebnis sind Bilder, die wir so nicht erwarten. Dieser spannende Prozess wird in diesem Workshop erfahrbar gemacht. Wir benötigen hierzu unsere digitale Kamera und Spaß am Sehen.
Zu den Details
Dozent*in: Torsten Dodillet
Kurs-Nr.: 251-29191